Konzept

Der Mini-Jobs-Pol wurde durch den Verein REPER gegründet, um uns – uns Jugendliche und junge Erwachsene des Kantons – in unserer sozialen und beruflichen Eingliederung zu unterstützen.

In Partnerschaft mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Region ermöglicht uns der Mini-Jobs-Pol, an einem persönlichen Ziel in Zusammenhang mit unserem Eingliederungsprojekt zu arbeiten.

Die Partner müssen keine Formalitäten und administrativen Kosten für den Einsatz eines Mini-Jobbers übernehmen, denn der Pol kümmert sich um alles. Selbstverständlich sind wir unfallversichert und bei den Sozialversicherungen deklariert.

Die Partner sind von entscheidender Bedeutung, denn sie sind es, die es uns ermöglichen, in unserem Vorhaben voranzuschreiten. Aus diesem Grund profitieren sie von einem persönlichen Kontakt mit dem Mini-Jobs-Pol und entsprechender Unterstützung falls nötig.

Was wirklich super ist, ist die Möglichkeit über die Mini-Jobs und die Begleitung durch REPER mit den Partnern, mit anderen Jugendlichen und den Akteuren von REPER Beziehungen zu knüpfen und zu vertiefen.

Die Einrichtung ist durch das Amt für den Arbeitsmarkt (AMA) validiert.
WIR HABEN
IHNEN
ETWAS
WICHTIGES
ZU SAGEN

Aufgaben
Für die Partner des Mini-Jobs-Pols können wir jegliche Art von Aufgaben übernehmen, die keine besondere Ausbildung voraussetzen. Hier einige Beispiele:
- Couvertieren
- Ablage von Papierdokumenten
- Raum- oder Fahrzeugreinigung
- Hilfe bei der Grünanlagenpflege
- Hilfe bei Umzügen
- Entsorgung im Bereich Recycling
- Inventur
- Hilfe bei Lieferungen
- Montage- oder Demontagearbeiten bei Infrastrukturmassnahmen
- Aufbau bei Festlichkeiten
- Unterstützung in der Produktion
- andere
Leistungsberechtigte
Wir sind im Alter von 16 und 30 Jahren, im Kanton Freiburg ansässig und befinden uns in sozialer und beruflicher Hinsicht in einer Schwierigen Situation.
Auch wenn wir keine Qualifikation vorweisen können, wir haben jede Menge Ressourcen und sind super motiviert. Die Partner können auf uns zählen. Ausserdem bereitet uns der Mini-Jobs-Pol entsprechend vor, damit wir unsere Arbeit gut machen. Er steht uns während und nach dem Einsatz zur Verfügung, um uns zu coachen.

18.50
pro
Arbeitsstunde
Kosten
Die Partner überweisen 18.50 pro Arbeitsstunde, die wir leisten. Dieser Betrag wird uns in voller Höhe nach Abzug der Sozialabgaben überwiesen.